Du möchtest mit dem Bogenschießen beginnen und stehst vor vielen Fragen?
-Welchen Bogen soll ich kaufen?
-Welche Bogentypen gibt es?
-Welcher Bogen passt zu mir?
-Wie schieße ich mit einem Bogen?
-Wo kann ich üben?
-Bin ich Rechts- oder Linkshandschütze?
-Wie finde ich im Dschungel aller Angebote die richtigen Pfeile?
-Welche Bögen sind regelkonform für Turniere?
-usw. usw.
Der Einstieg in den Bogensport beginnt oft mit Fehlkäufen. Und leider wählen unberatene Anfänger viel zu oft zu hohe Zuggewichte. Dies kann sehr bald in Frustration oder gar zu Sehnenverletzungen in der Schulter führen. Zugleich besteht die Gefahr, dass man sich selbst am Anfang eine schlampige Schusstechnik angewöhnt. Solche antrainierte Schießfehler lassen sich zu einem späteren Zeitpunkt nur noch sehr schwierig umtrainieren.
Durch eine fundierte anfängliche Beratung können viele Fehler umgangen werden. Zusätzlich sparst du auf lange Sicht unnütz ausgegebenes Geld und startest mit einem guten Wissenspolster in die Bogensportwelt.
Die Vorteile einer Beratung:
Jetzt Beratungstermin vereinbaren oder unverbindliche Informationen einholen
Tel. 3391555659
Jede meiner Beratungen ist individuell und knöpft da an, wo du mit deinem Wissensstand gerade bist. Ebenso arbeite ich bei gewissen Themen mit meinem Freund und Bogenschießinstruktor Anton Pichler zusammen.
Wir beide teilen eine unbändige Liebe und Begeisterung zum Bogensport.
Eine Bogenberatung ist kein Schießunterricht. Für Bogenschießunterricht kann ich folgende Adressen empfehlen:
Ich kann mehrere gute Adressen in Südtirol zum Erlernen des Bogenschießens nennen:
Angelo Di Giacomo - Brixen
Geprüfter Instruktor in traditionellem Bogenschießen (Istruttore FIARC) aus Brixen im Eisacktal.
Fachgebiet: instinktives Bogenschießen
Tel.: +39 3283575860
Email: sandocan@gmail.com
Franco Parisi - Bozen/ Unterland
Istruttore di tiro con l' arco con Attestato FIARC, Certificazione IFAA, e Diploma CONI; esegue corsi base e progrediti ad adulti e bambini per imparare a tirare con l' arco tradizionale nel campo a Laghetti di Egna o al Renon.
Per prenotazioni corsi singoli o di gruppo (max. 5 persone), chiamare dopo le ore 18 al n. 333 4993336 o scrivere email all' indirizzo franco64parisi@gmail.com
ASV Freienfeld Sektion Bogensport
Regelmäßige Abendeinheiten zum Erlernen des Bogenschießens ab Herbst 2019 in der neuen Bogenhalle in Freienfeld.
SSV Brixen Sektion Bogensport
Habt keine Berührungsängste mit dem SSV - Brixen. Dort wird natürlich hauptsächlich das Schießen mit Olympic-Recurve und Compoundbogen gelehrt, jedoch sind Bogenschützen mit traditioneller Ausrüstung gern gesehen. Ein lieber Freund von mir ist dort dabei. Und er schießt sowohl Blankbogen, als auch instinktiv mit seinem Langbogen und kann euch mit traditioneller Ausrüstung sehr viel lehren!
Während einer solchen Beratungen profitiert ihr aus meinem großen Erfahrungsschatz, welchen ich mir seit dem Jahr 2006 angeeignet habe.
Damals, mit 16 Jahren habe ich mich in den Bogensport verliebt und habe seitdem an unzähligen Turnieren teilgenommen. Geschossen hab ich von Anfang an stets mit meinen selbstgebauten Holzbögen. Als blutiger Anfänger habe auch ich viele typische Schießfehler begangen: angefangen von zu wenig bis hin zu keiner Rückenspannung, schlampigen Lösen, falscher Bogenhaltung bis hin zu schlecht abgestimmten Pfeilen. Dank stetig wachsendem Wissens- und Erfahrungsstand, konnte ich unzählige Fehler meistern. Und wie alles im Leben, so ist auch das Bogenschießen ein nie endender Entwicklungsprozess.
Aus diesem Grund bin ich andauernd am Optimieren, Lernen und kritischen Beobachten meiner eigenen Schusstechnik. Ständige persönliche Weiterbildung sind mir extrem wichtig, sowohl im Bogenbau als auch im Bogenschießen.
Ich pflege ebenso einen regen Austausch und somit auch gegenseitiges Lernen mit vielen, zum Teil auch sehr erfolgreichen Turnierfreunden aus den Kategorien Traditional Recurve, Langbogen, Bowhunter Recurve und Blankbogen.
Kundenfeedback: "Vielen Lieben Dank dir Samuel, es war wirklich sehr toll heute. Hat mir sehr gefallen. Du erklärst das wunderbar, ruhig, sachlich und so, dass man versteht was gemeint ist. Danke - Andreas P.
Samuel Röck - info@bogenbauer.it
Alle Rechte vorbehalten ®
Copyright: Bogenbaukurse des Samuel Röck
Bogenbaukurse - Holzbögen - Holzbogenbau